iX Augabe 11/04

Das Buch Service Schulungen Bestellung Kontakt
Navigation: Service
Über uns
Volltextsuche

Anpassungen bei amavisd-new nötig!

Bei amavisd-new haben sich einige Sachen getan, die einige ergänzende Hinweise zum Buch nötig machen.

Zum einen ist amavisd-new in der SuSE 9.0 und 9.1 als fertiges RPM-Paket enthalten, das man nutzen kann um die Installation per Hand zu vermeiden. -Auch der Virenkiller "antivir" ist als RPM dabei, allerdings (Achtung!) nur mit einer zeitlich befristeten Test-Lizenz.

Virus-Prüfung aktivieren

In /etc/amavisd.conf müssen noch einige Änderungen vorgenommen werden, wenn man glücklich werden will.

Zum einen ist teilweise der komplette Viren-Code deaktiviert, d.h. es würden keinerlei Virenprüfungen vorgenommen werden. Das erkennt man u.a. schon daran, daß amavisd-new beim Start keinerlei Informationen über gefundene Virenkiller loggt. Ca. in Zeile 145 ist ggf. eine Raute zu setzen, so daß die beiden bypass-Zeilen nicht (!) aktiv sind:
# Here is a QUICK WAY to completely DISABLE some sections of code
# that WE DO NOT WANT (it won't even be compiled-in).
# For more refined controls leave the following two lines commented out,
# and see further down what these two lookup lists really mean.
#
# @bypass_virus_checks_acl = qw( . );  # uncomment to DISABLE anti-virus code
# @bypass_spam_checks_acl  = qw( . );  # uncomment to DISABLE anti-spam code


SPAM-Filterung aktivieren

Auch ist per Default i.d.R. die Spam-Filterung deaktiviert, d.h. auch gefundener Spam wird normal zugestellt und nicht rausgefiltert. Um die Filterung zu aktivieren muß ca. Zeile 384 angepaßt werden, dort ist final_spam_destiny = D_REJECT statt D_PASS einzutragen:
$final_virus_destiny      = D_BOUNCE;  # (defaults to D_BOUNCE)
$final_banned_destiny     = D_BOUNCE;  # (defaults to D_BOUNCE)
$final_spam_destiny = D_REJECT;
$final_bad_header_destiny = D_PASS;  # (defaults to D_PASS), D_BOUNCE suggested

nach oben
Postfix-Schulung

Besuchen Sie auch einen der Postfix-Kurse an der Berliner Heinlein Akademie. Peer Heinlein und seine Kollegen unterrichten die Postfix-Schulung mehrmals im Jahr.

mehr

High-End-Mailserver: Postfix am Limit

Für alle die noch nicht genug haben: Der Kurs "High-End-Mailserver: Postfix am Limit" findet ebenfalls an der Heinlein Akademie statt.

mehr

SpamAssassin und AMaViS

Ihre Schulung zum Thema "SpamAssassin und AMaViS" an der Heinlein Akademie. Mehrmals im Jahr machen wir Sie fit!

mehr

Secure Linux Administration Conference

Immer im Mai/Juni findet die Secure Linux Administration Conference in Berlin statt. Die Konferenz von Admins für Admins.

mehr

© 2025 Heinlein Professional Linux Support GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Impressum.